Ich finde Tabouleh ganz großartig! Bei meinem liebsten libanesischen Imbiss gibt es ihn so, wie ich es mag, mit viel Petersilie und viel Zitrone. Leider aber auch traditionell mit Bulgur. Das ist Weizengrütze und daher glutenhaltig, also musste ich mir eine Alternative überlegen!
Hirse ist ein idealer Ersatz und sorgt für die Extraportion Eisen im Salat 😉 probiert es doch mal aus!
Petersilie schmeckt schön frisch und ist ein guter Vitamin-C-Lieferant.
Dieser Salat passt zu Allem: Als Beilage, als Mittagessen, to go für die Arbeit oder Uni, als (Grill-) Partymitbringsel.
Minze sorgt für den frischen Geschmack und die Berberitzen sind das besondere Etwas (kann natürlich auch ersetzt werden durch z.B. Gojibeeren oder Cranberries).
Es bietet sich an, den Salat zuzubereiten, wenn ihr ohnehin (etwas mit) Hirse kocht. Das spart Arbeitsschritte und Energie (auch eure) 😉
Ihr braucht für 1-2 Portionen:
1/2 Bund glatte Petersilie
einige Stängel Minze
Einige Löffel gekochte Hirse
eine Hand voll Berberitzen (die bekommt man in gut sortierten Lebensmittelgeschäften)
optional: getrocknete Tomaten
Saft von 1 Limette und
genau so viel Olivenöl
Kreuzkümmel
Reissirup
Pfeffer und Salz
einige Pinienkerne
So geht’s:
Petersilie und die Minze waschen, schleudern und klein hacken.
So viele Löffel gekochte Hirse, wie es für euch ok ist vom Mischungsverhältnis her (das kann man ganz individuell nach Vorliebe machen, ich zum Beispiel mag es mit viel Petersilie)
In einer Schüssel mischen und eine Hand voll Berberitzen und/oder eine paar kleingehackte getrocknete Tomaten dazu geben.
Für das Dressing 1 Limette auspressen und mit etwa gleich viel Olivenöl mischen.
1/2 TL Kreuzkümmel und einen Schuss Reissiup unterrühren und mit Pfeffer und Salz abschmecken,
gut mir dem Salat vermischen und mindestens eine Stunde etwas ziehen lassen.
Mit gerösteten Pinienkernen (oder Cashews, Mandeln…) toppen.
Die Pinienkerne in einer extra Dose aufbewahren, wenn ihr den Salat mit zur Arbeit oder zur Party nehmt, dann werden sie nicht weich!
Waaah ich liebe Hirsesalat 🙂 mache ihn mir immer mit frischem Gemüse aber deine Petersilien/Zitronensaft Variante muss ich auch unbedingt mal ausprobieren 🙂
Alles Liebe ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person